42 bringt Unternehmen, Talente und Innovation zusammen – und macht Deutschlands Tech-Ökosystem stärker.
42 macht Lernen lebendig: Durch Projekte, die den Arbeitsalltag widerspiegeln, entstehen Kompetenzen, die morgen gebraucht werden
Zugang über Leistung, nicht Noten: In einem 4-wöchigen Coding-Bootcamp („Piscine“) beweisen Bewerber*innen ihr Potenzial.
Ein weltweit erprobtes Konzept, angewandt an über 50 Standorten. Keine Voraussetzungen an Abschlüsse; was zählt: Motivation, Talent, und Community-Orientierung.
Unser Lernmodell verwandelt Lernende in Lehrende – und stärkt so Feedbackkultur, Teamgeist und kritische Reflexion.
Regelmäßiger Austausch mit Entwickler*innen, Gründer*innenund Tech-Expert*innen aus der Industrie.
Unsere Partner ermöglichen praxisnahe Bildung, stärken Diversität im Tech-Sektor und leisten damit einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Einen messbaren Beitrag zu Tech-Bildung und Chancengleichheit in Deutschland leisten.
Einen Zugang zu diversen, leistungsstarken Entwickler*innen schaffen und sie aktiv einbeziehen.
Sichtbarkeit und Werte durch sinnstiftende Zusammenarbeit stärken.
Sich mit führenden Tech-Unternehmen in Deutschland vernetzen und Einfluss nehmen.
Frisches Denken und Vielfalt als Inspiration ins Team tragen.
Ideen testen, Tools pilotieren und Herausforderungen mit agilen Studierendenteams lösen.